Seit Sommer dieses Jahrs erscheint das 3ECK im neuen Look, mit neuen Angeboten und grosszügigeren Öffnungszeiten! In der ersten Jahreshälfte 2021 wurde das 3ECK baulich angepasst und verfügt nun räumlich über einen neuen Innehof und einen größeren Innenraum. Die Erfahrungen der Nutzung des 3ECKs, eine erste digitale Beteiligung und die Beteiligung der Kulturschaffenden und Künstler*innen aus Borken im Juli 2020 lieferten die Grundlage für den Umbau. Die räumlichen Potentiale des 3ECKs wurden dabei wesentlich verbessert.
Dem vorderen Bereich wurde mehr Bibliotheks- und Musikschulfeeling eingehaucht. Verschiedene Silent-Instrumente zeigen „Hier spielt die Musik“. Die “Geräuschlosen” Instrumente ermöglichen das Spielen direkt über einen Kopfhörer, der von der spielenden Person getragen wird. Spontante Konzerte sind so möglich, wenn sich mehrere Personen zusammenschalten. Eine neue, spannende Art Instrumente auszuprobieren und zu erlernen. Baulich wurde das mittlere Fenster zur Straße Neutor ersetzt: Es lässt sich nun öffnen und bietet so eine Bühne aus dem 3ECK hinaus in den Straßenraum. Bühne ist in diesem Fall auch wortwörtlich gemeint: Ein mobiles Exemplar steht ab sofort für den schnellen Aufbau und spontane Konzerte oder geplante
Lesungen vor dem neuen Fenster zur Verfügung und wartet nur auf warme Sommertage, an denen das 3ECK live erlebt werden kann.
-
bild: Media Mieze
-
bild: Media Mieze
-
bild: foto cassee
-
bild: Media Mieze
-
bild: Media Mieze
-
bild: Media Mieze
-
bild: lisa heesch
Die beiden kleineren Räume im Inneren des 3ECKs wurden zu einem großen zusammengelegt. Das gibt dem Testlabor neben dem großen Raum im Ladenlokal noch einen weiteren Veranstaltungsraum für Seminare, Gruppentreffen oder Workshops. Während die Teeküche im rückwärtigen Bereich ein kleines Update erhalten hat, wurde der Innenhof zu einem neuen, urbanen Raum transformiert. Auf gemütlichem Raum gibt es hier eine kleine Bühne und Sitzmöglichkeiten, die zu kleinen Konzerten, Lesungen oder auch Versammlungen einladen. Für Aufenthaltsqualität sorgt dabei viel Holz, helle Farben, Pflanzen und entspannte Sitzmöglichkeiten.
Neben den Silent-Instrumenten kann im 3ECK nach wie vor auch Klavier gespielt werden. Zum spontanen verweilen laden die Bücher der Remigius Bücherei (Comics, Kinderbücher sowie Literatur zu dritten Orten) ein. Aktuelle Medien lassen sich im Lesezirkel – bekannt aus den Wartebereichen von Arztpraxen – abrufen. Per Tablet können auch zahlreiche aktuelle Magazine und Zeitungen gelesen werden.
Für alle Räume im 3ECK gilt nach wie vor: Wenn das Kalles geöffnet hat, bewirten Sie euch gern! Das 3ECK freut sich auf euren Besuch und ist zu allen Öffnungszeiten zugänglich, vorzugsweise zu den Open3ECK Terminen (siehe “Programm” in der Navigation).
Bildrechte : Stadt Borken/mediamieze