Lesung mit musikalischer Begleitung im 3ECK am 08. September, 19:30 Uhr. Tickets unter www.3eck.ticket.io.
Borken. Anne Tölle-Honekamp (1896-1944) ist eine bisher wenig beachtete Borkener Schriftstellerin. Ihr Schaffen umfasste Romane und Hörspiele, so war sie etwa eine der ersten Frauen die mit ihren Werken ab 1924 im Rundfunk zu hören waren. So wurden Lesungen und Hörspiele von ihr gesendet, unter anderem auch in den Niederlanden das Stück „Schicksal auf Drähten“. Die Autorin widmete sich insbesondere den Themen Natur, Liebe sowie dem Wunsch nach Frieden und dem Thema Vergänglichkeit. Tölle-Honekamp starb 1944 zurückgezogen bei Paderborn. Ihr Roman „Die silberne Straße“ erschien postum und wird den Schwerpunkt der Aufführung im 3ECK bilden.

Der Abend wird von Sina Ebell (Künstlerin und Schauspielerin, u.a. Dresden-Tatort) und David Loscher (Medienkünstler und Musiker, u.a. Stadttheater Bremerhaven) gestaltet, die das Publikum auf eine Reise durch das Werk der in Borken geborenen Autorin mitnehmen. Es wird Einblicke in den Roman „Die silberne Straße“ sowie von den beiden exklusiv für diesen Abend vertonte Werke der Autorin zu hören und sehen geben.
Das Hörspiel „Bernhard“, eine Kurzgeschichte über Tölle-Honekamps Bruder und sein Leben vor und im ersten Weltkrieg gibt einen Ausblick auf Tölle-Honekamps Schaffen und wurde im Rahmen des „Zusammenkunst“-Projektes des 3ECK im Jahr 2022 von mehreren Borkenerinnen und Borkenern vertont: www.3ortborken.de/stadtpark (kostenlos abzurufen).
Tickets (5€) für die Lesung mit Sina Ebell und David Loscher sind unter www.3eck.ticket.io erhältlich. Der Einlass im 3ECK beginnt um 19 Uhr. Mehr Informationen unter www.borken.de/jetzt.
