Leidenschaftliche Debatten mit rhetorischen Kniffen und schlagkräftigen Überzeugungen findet man im Bundestag, dem britischen Parlament oder in Debattierclubs – künftig nun auch in Borken. Interessierte Personen jeglichen Alters sind am Dienstag, den 08.11. ab 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund ums Debattieren ins 3ECK eingeladen. Es ist keine Anmeldung notwendig, die Teilnahme ist kostenfrei.
Debattieren im British Parlamentary Style – der Borkener Norbert Empting, 26 Jahre alt, hat mit dem akademischen Debattieren Erfahrungen während der Studentenzeit gesammelt und möchte die Freude am leidenschaftlichen Austausch jenseits der Universität nach Borken bringen. Durch das Debattieren können sich Personen bspw. auf das Argumentieren und sichere Auftreten im Berufsalltag vorbereiten oder einfach nur Ihre Rhetorik verbessern. Hitzig und witzig wird es natürlich auch bei den Themen, die da sein könnten: die Abschaffung von Bargeld oder Zoos, die Einführung eines Elternführerscheines oder Lebenskunde als Schulfach– thematisch gibt es wenig Grenzen.
Beim Debattieren im British Parlamentary Style teilt sich die Gruppe in Regierung und Opposition auf und „streitet“ über einen „Antrag“. Dabei geht es nicht darum, die eigene Meinung zu vertreten – sie werden den Teams zugelost – sondern darum, sich in Rhetorik und logischer Argumentation zu messen. Zusätzlich gibt es einen festen Ablauf: das Thema wird erst kurz vor der Debatte verkündet, alle Redner haben die gleiche Zeit, für die Recherche und Ausarbeitung ihrer Rede. Die einzelnen Beiträge werden vorgetragen, wobei Zwischenrufe und Fragen der anderen Teilnehmer erlaubt sind. Ein Kompromiss soll dabei nicht gefunden werden, jeder Redner soll voll hinter seiner zugewiesenen Meinung stehen und das Publikum überzeugen. Dieses „Streiten“ darf sich dabei durchaus einiger rhetorischer Kunstgriffe bedienen, muss aber immer respektvoll gegenüber den anderen Rednern bleiben.
Am 08. November ab 18 Uhr können sich Interessierte Personen das Format und den Ideengeber kennenlernen und erste gemeinsame Termine und Themen zum Debattieren besprechen. Für Fragen steht Euch das 3ECK per E-Mail unter 3eck@borken.de oder telefonisch 02861 939 665 zur Verfügung.