Es geht in die zweite Förderphase!

27. November 2020 | Aktuelles

Wunderbare Neuigkeiten: Ende August wurde der Förderantrag für die zweite Förderphase eingereicht und seitdem wurden die Daumen gedrückt. Das hat sich gelohnt, denn der positive Förderbescheid ist da und das Projekt erhält Fördermittel für die Umsetzungsphase. Am 16. November hat eine Fachjury aus 45 Bewerbungen 26 Projekte ausgewählt, die in der Umsetzungsphase vom Land gefördert werden.

Die zweite Förderphase umfasst die Jahre 2021 bis 2023 und knüpft nahtlos an den bisherigen Prozess an. In der ersten Förderphase wurde das 3ECK als Testlabor für den späteren 3. Ort eingerichtet. Dieses soll sich in der nächsten Förderphase weiter entwickeln, sodass es sich noch stärker verankert und verschiedene Nutzer*innengruppen anspricht. Zu den entwickelten Formaten wie die Digitale Sprechstunde, EssECK, SpielECK und Eckgeschichten sollen sich noch mehr Angebote dazu gesellen und auch sonst soll durch verschiedene Nutzer*innen, Vereine oder Musikschüler*innen ein buntes Treiben im 3ECK stattfinden.

Insbesondere die Verknüpfung des städtebaulichen Projektes der „„Borkener Kulturachse“, in das sich im Idealfall auch der 3. Ort integrieren soll, ist ein Alleinstellungsmerkmal des Projekts und hat schon den Zuschlag in der ersten Förderphase maßgeblich beeinflusst. Daher spielt auch die Standortsuche des 3. Orts eine wichtige Rolle für die nächste Förderphase.

Die Vorbereitungen für die zweite Förderphase laufen bereits, sodass es mit Rückenwind in die kommenden Jahre gehen kann. Hier gibt es weitere Informationen zum Förderprogramm und zweiten Förderphase:
https://www.mkw.nrw/kultur/foerderungen/dritte-orte
Einen ausführlichen Bericht zum Projekt und dem positiven Förderbescheid gibt es hier:
https://www.borken.de/pressemitteilungen/nachricht/a/detail/News/stadt-borken-erhaelt-zuschlag-fuer-die-zweite-foerderphase-im-projekt-dritte-orte.html