Hallo, ich bin Olivia Gurowiec und seit Sommer 2021 Projektmitarbeiterin im 3ECK. Ihr findet mich immer dienstags von 14-18 Uhr und donnerstags von 15-19 Uhr während des „Open3ECK“ im 3ECK, Neutor 3.
Ich kümmere mich u.a. um den Ausbau der Formate und Veranstaltungen im 3ECK, koordiniere die Belegungspläne und stehe Besucherinnen und Besucher als Ansprechpartnerin vor Ort zur Verfügung. Ich freue mich jederzeit über Besuch, Ideen und das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, die Borken noch lebenswerter gestalten wollen. Und wenn ich mal nicht vor Ort bin, könnt ihr Euch über unseren Schaukasten am 3ECK oder https://3ortborken.de/programm/ über unsere Angebote informieren.
Ihr habt Fragen zum Projekt oder unseren Formaten, möchtet das 3ECK nutzen oder seid an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Kulturbereich interessiert? Kommt vorbei und tauscht euch mit mir aus.
Seit Sommer 2021 neu im Team: Olivia Gurowiec
Bildrechte: Lisa Heesch
Über mich: Ich bin Olivia, 27 und habe Kulturwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen studiert. Im Rahmen von Praktika in Kultureinrichtungen und meiner Werkstudententätigkeit bei der BVB-Stiftung „leuchte auf“ konnte ich Erfahrungen im Kultur- & Veranstaltungsmanagement sammeln. Als „Ur-Borkenerin“ und damalige Schülerin der Musikschule sehe ich einer Weiterentwicklung der vorhandenen Kultureinrichtungen in Borken positiv entgegen. Das Besondere am Projekt 3. ORT bzw. dem 3ECK ist für mich die gemeinsame Zusammenarbeit mit engagierten Bürgerinnen und Bürger, die eine kreative Idee mitbringen und diese für Ihre Mitmenschen realisieren wollen. So sind aus chaotischen Gedankensprüngen schon wahre „Herzensformate“ entstanden. 🙂
Das gesamte Projektteam besteht nach wie vor aus mehreren Personen: Aus Borken sind das Simon Welsing von der Musikschule und dem Fachbereich Kultur der Stadt Borken, Simon Schwerhoff als Kulturmanager der Stadt Borken und das Team der Remigius-Bücherei. Hier bringen Angela Hoves und Claudia Heitfeldt die Perspektive der Literatur ins 3ECK. Unterstützt wird das Projekt 3. ORT zudem von der Agentur STADTBOX sowie raumwerk.architekten aus Köln.
Bildrechte: Stadt Borken
Das Team des 3. Ort Borken im Sommer 2020.
Hinten links: Simon Schwerhoff, Simon Welsing, Sandra Papajewski
Vorne links: Ragnhild Klußmann (raumwerk.architekten), Julia Krick und Sonja Schendzielorz (STADTBOX)