Das Kalles – oder vollständig Kalles Café & Bar – ist Partner des 3ECKs. Denn Borkens 3.Ort soll natürlich auch eine Gastronomie beherbergen, da Essen & Trinken nun mal Leib und Seele zusammenhält. So suchte das 3ECK nach einem gastronomischen Partner, welcher dem Projekt mit Rat & besonders Tat zur Seite steht. Wir fanden die Idee, Borkens Innenstadt ohne Konsumzwang zu beleben von Anfang an wahnsinnig super!!
Daher haben wir uns direkt beworben – und dürfen nun mitmachen 😊. Dass aller Anfang schwer ist, haben wir noch nicht vergessen! Und hoffen daher, dass wir euch alle ermutigen und inspirieren können, etwas Neues zu wagen und auch durchzuhalten, wenn es mal schwierig wird – aus diesem Grund erinnern wir uns in unserem ersten Beitrag auch an die Anfänge des Kalles – wie wir langsam besser wurden und ihr euch mehr und mehr auf uns eingelassen habt 😊
Thymian – das unterschätzte Gewürz
Als Kalle zur Eröffnung einen großen Korb voller kleiner Pflanzen für seinen Kräuterbalkon bekam, wusste er mit Thymian gar nicht so viel anzufangen. Minze, Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Rosmarin waren rasch abgepflückt und konnten kaum so schnell wachsen wie sie verzehrt wurden – aber der krautig wachsende Thymian stand da und bekam nach und nach sogar zarte lila Blüten.
Irgendwann nahm sich Frau Kalle ein Herz und bereitete extra Thymian Zitronen Butter zu – nur um dem buschigen Gewächs Verwendung zu schenken. Sie schmeckte super! – und war einfach und schnell mit dem Thermomix zubereitet. Aber niemand bestellte sie. Das war 2017 – damals wussten noch nicht so viele Leute wie heute, dass man im Kalles ruhig mal was Neues ausprobieren sollte. Dabei ist sie so eine frische Ergänzung für die Antipasti Vorspeise – auch gerne zu Aioli abgewandelt.
Den Spätsommer und Herbst über fand der Thymian dann kaum Beachtung. Desto kälter es wurde, desto unwohler fühlten sich Minze, Basilikum & Co. Dem Thymian machte das wenig. Denn Thymian ist im Gegensatz zu den meisten Küchenkräutern winterhart. Im Februar 2018 bekam Frau Kalle einen super schlimmen Husten und behandelte ihn mit allen möglichen Mittelchen – doch nichts half. Da kam Kalles Tante zu Besuch und entdeckte den gar nicht mehr so kleinen, der Kälte trotzenden Thymian: „Ey – warum versuchst du es nicht mal mit Thymian Tee! Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Thymian gut gegen Husten hilft.“ Kalles Tante hatte natürlich recht!
Google wusste sofort: Der aromatische Thymian ist ein natürlicher Entzündungshemmer und eine wichtige Heilpflanze bei Atemwegserkrankungen, Entzündungen und Magen-Darm-Beschwerden. Die Wirkstoffe der Blätter sind antibakteriell, beruhigend, blutstillend, krampflösend, schleimlösend, schweißtreibend, verdauungsfördernd, desinfizierend und anregend.
Der Echte Thymian ist entsprechend den ayurvedischen Geschmacksrichtungen (rasa) überwiegend scharf/erhitzend. Die Geschmacksrichtung scharf/erhitzend ist anregend, fördert die Verdauung und hebt den Appetit. Scharfes stabilisiert den Kreislauf und hebt allgemein die Körperfunktionen, während es Ansammlungen körperfremder Stoffe vermindert. Ayurvedisch wirkt er also besonders auf das Blut (rakta), die Muskulatur (mamsa) und die Knochen, sowie auf den Kreislauf, die Nerven, die Verdauung und die Atmung.
Da war unser Winterwunder – ohne Fans 😊. Wir versuchen es dieses Jahr noch mal 😊… aber Frau Kalles Husten hatte er gelindert! Wer ihn probiert hat weiß: Thymian Tee ist lecker! Süßlich-würzig – der etwas rauchige Beigeschmack lässt sich mit einer Orangenscheibe mildern. Frischen Thymian zupfen, putzen, Orange waschen und eine Scheibe herausschneiden. Mit heißem, nicht kochendem Wasser aufgießen, etwas ziehen lassen – genießen! Wer mag, fügt noch einen Löffel Honig hinzu. (mehr zum Honig in unserem nächsten 3Eck Beitrag „der Imker aus Burlo“!)
Im Herbst 2018 musste der Thymian auf Kalles Balkon schlussendlich den Heldentot sterben. Seitdem im Kalles so viel probiert und geschmaust wurde, konnte Frau Kalle nicht mehr alles selber kochen und kein geringerer als der Superkoch Uli kam ihr zur Hilfe. Uli würzt alles mit Thymian – Thymian ist sein absolutes Lieblingsgewürz: Grillmarinade, Salat Vinaigrette, Hähnchenfilet, Antipasti Gemüse, ja sogar die Kürbisquiche für die 3ECK-Eröffnung wurde mit Thymian abgerundet 😊! In einer heißen Küchenschlacht musste sich der kleine Thymian dem Geschmack opfern. Seine Söhne und Töchter dominieren nun aber ein ganzes Kräuterbeet.
Als Frau Kalle dann mal wieder mit einem tollen Rezeptvorschlag von einem Ausflug zurückkehrte, zückte Uli sofort wieder den Thymian 😊A new Star was born – Bruschetta mit Grillgemüse auf Salatbouquet! Wenn ihr schon mal ins Kalles kommt, und fleischlosen Gerichten nicht abgeneigt seid, kennt ihr es sowieso – rauf und runter verspeist ihr diese simple Köstlichkeit bei uns!
Gemüse nach Wahl (wir nehmen Möhren, Zucchini, Paprika und wenige Tomaten, vielleicht etwas Porree) waschen, in Würfel schneiden und mit Rapsöl, Zwiebeln und Knoblauch scharf anbraten. Kurz mit wenig Brühe ablöschen, mit Hilfe einer Packung passierter Tomaten oder gewürfelten Tomaten aus der Dose, Salz, Pfeffer, Honig und Thymian! den Tomatensud abschmecken, kurz bissfest köcheln lassen – auf die Plätze fertig los aufs geröstete Bruschettabrot 😊
Probieren könnt ihr unseren Thymian-Allstar direkt vorm 3ECK unter Kalles Sonnenschirm 😊