Samstag / Sonntag – 16.09. und 17.09.2023 von 14-18 Uhr im 3ECK / Remigius Bücherei
Am Samstag/Sonntag, 16. und 17. September, heißt es auch in Borken wieder: „Stadt-Land-Spielt!“. Das 3ECK und die Remigius Bücherei beteiligen sich erneut am europaweiten Aktionswochenende zu den Tagen des Gesellschaftsspiels.
Spielbegeisterte, Familien, Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind an beiden Tagen jeweils von 14 bis 18 Uhr ins 3ECK am Neutor 3 eingeladen. Brett-, Karten- und Würfelspiele können dort ausprobiert werden. Zum Angebot gehören unter anderem „Sattgrün“, ein Familienspiel von den „Cascadia“-Autoren, und „Next Station London“, das fürs Spiel des Jahres 2023 nominiert war, sowie das Kinderspiel „Beethupferl“. Die Ehrenamtlichen des Spieletreffs erklären die Regeln und haben noch viele weitere interessante Neuheiten vom Spielemarkt vor Ort.
Am Samstag, 16. September, können Interessierte ferner in der Remigius Bücherei bei Pen & Paper in neue Rollen schlüpfen. Wie ist es als Krieger in einem Dungeon, als Ermittler in den 1920ern oder als Maus in der weiten Welt? Von 14 bis 18 Uhr haben Rollenspielbegeisterte sowie -interessierte hier die Chance, sich das Pen & Paper-Rollenspiel erklären zu lassen, an kurzen Spielrunden teilzunehmen oder auch mal als Spielleiter über das Schicksal einer Heldengruppe zu entscheiden. Einfach nur zuschauen, ist auch erlaubt.
Ein Pendeln zwischen den beiden Spielorten ist aufgrund der geringen Entfernung möglich, betonen die Organisatoren. Sowohl die Rollenspieler als auch die Gesellschaftsspieler freuen sich über Mitspieler und Interessierte.
„Stadt-Land-Spielt!“ ist ein Non-Profit-Projekt, das alljährlich Mitte September stattfindet. Das Spiele-Wochenende verbindet Menschen über die Grenzen von Herkunft und Generationen. Borken ist einer von mehr als 230 Standorten in Deutschland und dem angrenzenden Ausland, an denen Jung und Alt zum Spielen von Gesellschaftsspielen eingeladen sind. Die Spieleverlage unterstützen die Organisatoren mit aktuellen Spielen.
Weitere Infos: www.remigius-borken.de, www.borken.de/3eck und www.stadt-land-spielt.de.
