Platzreservierung Lesung von Raimund Weber
Bücher – sie stimmen uns heiter, besinnlich oder traurig, stecken uns an und machen uns Mut. Sie sind wie Leuchttürme auf Irrfahrten. Wie Sonnenauf- und Sonnenuntergänge spiegeln sie die Hochs und Tiefs unseres Lebens, unsere Erfolge und unsere Niederlagen. So manches Mal bescheren sie uns unverhofftes Glück. Vielleicht bringen sie zurück, was wir verloren glaubten. Bestenfalls führen sie uns zu uns selbst. Nicht selten lautet ihre Botschaft: Werde, der du bist!
„Ich weiß nicht, welche Bücher Sie begleitet haben oder immer wieder neu für Sie bedeutsam sind. Aus den Büchern meine Wahl bringe ich Ihnen an vier Vorlesestunden zum Jahresausklang ausgesuchte Texte mit. Von Autoren wie Lew Tolstoi, Fjodor Dostojewski, Erich Fromm, Thomas Mann, Barbara von Meibom, Irvin Yalom, Heinrich Böll, Peter Schellenbaum und Michael Ende“, sagt Vorleser und Moderator Raimund Weber. Jeder der vier Mittwochabende steht unter einem anderen Leitgedanken.
Raimund Weber wuchs mit den Büchern von Thomas Mann, Ernest Hemingway, Herman Melville, Lew Tolstoi, Heinrich Böll, Mark Twain, Hermann Hesse und Heinrich Sudermann auf. Auch mit einer Reihe englischer und französischer Erzähler. „Bücher stiften Sinn. Sie sind ein unersetzlicher Beitrag für ein gutes Leben“, sagt der aus Warendorf stammende Literaturfreund.
Der Einlass startet jeweils um 18.45 Uhr. Eintritt kostenfrei.
Platzreservierung
„*“ zeigt erforderliche Felder an