Auf der Suche nach dem richtigen Buch für die Feiertage und dunklen Abende auf der Couch? Claudia Heitfeldt aus der Remigius Bücherei stellt ihr “Buch des Jahres” vor.
Jasmin Schreiber – Marianengraben
Eichborn Verlag 256 Seiten
ISBN 9783847900429 – 20,00€
Mein “Buch des Jahres”
Nach dem Unfalltod ihres jüngeren Bruders steckt Paula in einer tiefen Depression fest. Ihr Therapeut fragt in einer Sitzung, ob sie denn seit dem Tod schon wieder am Grab gewesen sei, was sie verneint. Sie nimmt ihre Kraft zusammen und beschließt, das Grab nachts zu besuchen, da sie auf keinen Fall Menschen begegnen möchte.
Perfekt vorbereitet gelingt dieses Vorhaben auch, doch als sie am Grab des Bruders steht, hört sie auf einmal eine fluchende Stimme – denn sie ist nicht allein auf dem Friedhof.
Sie begegnet Helmut, der gerade dabei ist, die Urne von Helga auszubuddeln, denn „Ich habe ihr was versprochen und in Ihrer Generation ist das vielleicht anders, aber in meiner hält man gegebene Versprechen“.
So treffen diese beiden, nicht nur altermäßig so unterschiedlichen Charaktere aufeinander und begeben sich auf eine – mehr oder weniger freiwillige – Reise, auf der die beiden viel von- und übereinander lernen.
Jasmin Schreiber gelingt es, die schweren Themen Depression und Tod in dieser warmherzigen und teilweise skurrilen Geschichte so charmant zu erzählen, dass beim Lesen auch das Lachen nicht zu kurz kommt.
Ob Helmut Helga ihren Wunsch tatsächlich erfüllen kann und was den beiden auf ihrem ungewöhnlichen Roadtrip alles passiert (Verfolgungsjagd mit der Polizei eingeschlossen), wird an dieser Stelle nicht verraten, denn diese Geschichte sollte wirklich jeder selbst lesen.
Wer sich lieber Geschichten erzählen lässt, kann sich die ungekürzte Lesung auch anhören, Maximiliane Häcke trifft genau den richtigen Ton.
Claudia Heitfeldt