PROGRAMM
Musik. Literatur. Kultur. Freizeit.
Hier findet Ihr unsere aktuellen Formate, die im 3ECK stattfinden. Das Wochenprogramm ist kostenlos zugänglich. Bei einigen Formaten ist eine Anmeldung per E-Mail (3eck@borken.de) notwendig. Wir erweitern unser Programm stetig, Veranstaltungsideen und Ideen zu neuen Formaten sind jederzeit herzlich willkommen. Kommt vorbei oder schickt uns eine E-Mail.
Aktuell ist das 3ECK während des “Open3ECKs” jeden Dienstag (14-18 Uhr) und jeden Donnerstag (15-19 Uhr) für Besuchende und Interessierte geöffnet.
Hier findet Ihr einen Überblick über das Wochenprogramm.
(zum Vergrößern klicken)
Download Programmheft



Wochenprogramm
JEDEN MONTAG
14.00 – 17.00
Partner: VHS Borken
Offenes 3ECK
kommt‘ vorbei!
“DIGITALE” SPRECHSTUNDE / VHS-KURSBERATUNG
Die VHS Borken bietet neben der allgemeinen VHS-Kursberatung kleine Hilfestellungen zu digitalen Themen rund um das Smartphone oder Tablet. Egal, ob Sie Fragen zu Ihrem I-Phone, Tablet oder einem Android basierten Smartphone haben oder Fragen rund um das Thema Laptop, wir versuchen Ihnen eine Hilfestellung zu geben. Wenn die “digitale Erste Hilfe” im 3ECK nicht ausreicht, kann im Nachgang zum Gespräch der passende Kurs oder ein Termin mit den Spezialisten der VHS vereinbart werden. Daneben werden unregelmäßig im Zeitraum von 19–20 Uhr Webinare zu digitalen Themen angeboten.
Das jeweilige Thema findet sich im VHS Programm unter dem Schlagwort Webinare. → vhs.borken.de
WICHTIGER HINWEIS: Bitte melden Sie sich vorab einmal via E-Mail oder telefonisch bei der VHS Borken für eine Sprechstunde an. Vielen Dank!
AB AUGUST 2023
JEDEN MONTAG
14.00 – 18.30
Partner: VHS Borken und FABI Borken
Offenes 3ECK
kommt‘ vorbei!
Kaffee, Kekse, Digitales – Beratungscafé & gemütliches Beisammen sein.
Neu – Start am 14. August 2023! Wie nutze ich mein Smartphone richtig? Wie komme ich in dieses Online-Stadtwerke-Portal, um meine Zählerstände einzugeben? Meine Lieblings-App kostet auf einmal Geld, wie kann ich sicher im App-Store bezahlen? Wie kann ich meine schönen Erinnerungsfotos sichern? Und überhaupt, wo sind meine Daten?
Die Herausforderungen an die Menschen im Umgang mit der Digitalisierung sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Unser kleines, offenes Beratungscafé gibt die Möglichkeit sich bei all diesen Fragestellungen in einer kleinen Kaffeerunde auszutauschen. Begleitet wird jedes Treffen am Montag von 14 – 18:30 Uhr durch Dozierende der VHS aus dem IT-Bereich, die hilfreich zur Seite stehen. Kommen sie einfach unverbindlich vorbei – auch wenn sie keine Fragen haben, Kaffee, Tee und Kekse stehen immer für Sie bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Borken – wir freuen uns auf Sie.
JEDEN DIENSTAG (14.00 – 18.00) &
JEDEN DONNERSTAG (15.00 – 19.00)
Offenes 3ECK
kommt‘ vorbei!
OPEN 3ECK
Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen (digitaler Lesezirkel), Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich!
JEDEN DIENSTAG
10.00 – 12.00
Partner: Freiwilligen Agentur Borken
Offenes 3ECK
kommt‘ vorbei!
SPRECHSTUNDE FREIWILLIGENAGENTUR BORKEN
Eine Stadt lebt von dem Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ohne die Unterstützung freiwilliger Mitarbeiter könnten viele Einrichtungen, Vereine und soziale Organisationen nur einen Teil ihrer Projekte realisieren. Die Freiwilligenagentur Borken hat sich daher zur Aufgabe gemacht, Hilfe gezielt dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird.
Im Rahmen der regulären wöchentlichen Sprechstunde bieten wir nun an jedem zweiten Dienstag im Monat interessierten Bürgerinnen und Bürgern an, sich in einem persönlichen Gespräch über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren und beraten zu lassen.
Informationen zum Thema Ehrenamt → http://www.fwa-boh-rhe-bor.de/borken/unsere-online-angebote.html
JEDEN 2. SAMSTAG
JEDEN 3. DIENSTAG
JEDEN LETZTEN DIENSTAG IM MONAT
AB 15 UHR
Hinweis: “SpielECK” fällt am 08., 18. April sowie am 13. Mai 2023 aus. Der Ersatztermin findet am Sa, 15. April 2023 ab 15 Uhr im 3ECK statt. Kurze Anmeldung erfolderlich!
SPIEL ECK
Spielerisch können Jung und Alt im 3ECK während des Offenen Spieletreffs ihre Zeit verbringen. Jede*r ist eingeladen, mit von der Partie zu sein – und auch neue Spielpartner*innen zu finden. Familien- und Kennerspiele – Klassiker wie Neuheiten – sind vorhanden (können aber auch gerne mitgebracht werden). Lasst die Spiele beginnen!
JEDEN MITTWOCH
9.00 – 10.00
Partner: Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen & FARB Forum Altes Rathaus Borken
SING ECK
Die Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen bietet jeden Mittwochmorgen (09:00 Uhr bis 10:00 Uhr) ein kostenloses Angebot für Seniorinnen und Senioren zum geselligen Mitsingen im 3ECK an. Für Fragen steht Ihnen das Team des 3ECKs unter 02861 / 939 665 oder per E-Mail (3eck@borken.de) zur Verfügung.
Aktueller Hinweis: Das Format “SingECK” findet zurzeit im FARB Forum Altes Rathaus Borken (Markt 15, im Saal) statt. Bitte die neue Uhrzeit beachten (09-10 Uhr)!
JEDEN 2. & 4. MITTWOCH
18.00 – 20.00
TERMINE: 12.04. / 26.04. / 10.05. / 24.05. / 14.06. / 28.06.2023
LITERATUR- & SCHREIBTREFF
Geschichten können ganz viel in uns auslösen. Welche Geschichte hat Sie begeistert, zum Lachen oder Nachdenken gebracht? Erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingsbuch, lernen Sie die Lieblingsbücher Anderer kennen und begeben Sie sich in den Austausch mit Gleichgesinnten. Um das eigene Literaturinteresse auszuleben und um begeistert zu werden oder zu begeistern, sind alle Menschen aus Borken und Umgebung herzlich eingeladen.
Der Literaturtreff, ehrenamtlich gestaltet von Oliver Ebbing aus Kreis Borken, soll ein Treffpunkt für literarisch Interessierte jeden Alters sein, in dem in lockerer Atmosphäre Buchtipps, Entdeckungen und die Freude am Lesen geteilt wird. Kostenlose Anmeldung bitte telefonisch unter 02861 939 665 oder per E-Mail an 3eck@borken.de.
JEDEN 3. MITTWOCH
16.00 – 17.00
Partner: Remigius Bücherei
ECK GESCHICHTEN
Für Kinder ab 5 Jahren bietet die Remigius Bücherei am 3. Mittwoch im Monat das Eintauchen in andere Welten an: Die ECKGeschichten. Um 16 Uhr geht‘s los. Erst wird (vor)gelesen, dann gebastelt.
Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersangabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 / 939 665. Hinweis: Eine Anmeldung zur Teilnahme für den jeweiligen Monat ist immer ab dem 05. des Monats möglich.
JEDEN 4. MITTWOCH
15.00 – 17.00
Partner: Remigius Bücherei
MedienECK
Mitmachangebot der Remigius Bücherei Borken – Im MedienECK können junge Besucher*innen (8-12 Jahre) spannende Medienhäppchen aus den Bereichen Film, Foto, Coding, Making und Robotik aktiv und kreativ kennenlernen und ausprobieren.
Kostenlose Anmeldung mit Namens- und Altersangabe unter 3eck@borken.de oder telefonisch unter 02861 / 939 665. Hinweis: Eine Anmeldung zur Teilnahme für den jeweiligen Monat ist immer ab dem 10. des Monats möglich.
JEDEN DONNERSTAG (15.00 – 19.00) & JEDEN DIENSTAG (14.00 – 18.00)
Offenes 3ECK
kommt‘ vorbei!
OPEN 3ECK
Offenes Beteiligungsformat mit Information für zukünftige Nutzer*innen und alle die es werden wollen. Ob Verweilen, Lesen (digitaler Lesezirkel), Ideen austauschen, Musizieren, oder Freunde auf ein Getränk im windgeschützten und überdachten Innenhof treffen – all das ist im 3ECK möglich!
JEDEN 1. DONNERSTAG
19.00 – 21.00
OFFENER UKULELE-STAMMTISCH
Für alle begeisterten Ukulele-Liebhaber*innen und die, die es noch werden wollen! Der Ukulele – Stammtisch im 3ECK bietet Anfänger*innen und Profis einen niederschwelligen Einstieg in die Welt der Ukulele. Das Format richtet sich an Menschen, die einfach Spaß haben beim Musizieren und sich in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten austauschen wollen.
JEDEN 2. DONNERSTAG IM MONAT
18.00 – 20.00
DEBATTIERCLUB (BRITISH PARLIAMENTARY STYLE)
Debattieren im British Parlamentary Style! Der Borkener Norbert Empting hat mit dem akademischen Debattieren Erfahrungen während der Studentenzeit gesammelt und möchte die Freude am leidenschaftlichen Austausch jenseits der Universität nach Borken bringen. Durch das Debattieren können sich Personen auf sicheres Auftreten im Berufsalltag vorbereiten oder einfach nur Ihre Rhetorik verbessern. Hitzig und witzig wird es auch bei den Themen, die da sein könnten: die Abschaffung von Bargeld oder Zoos, die Einführung eines Elternführerscheines oder Lebenskunde als Schulfach– thematisch gibt es wenig Grenzen.
Keine Anmeldung notwendig. Bei Interesse kann aber vorab gerne eine E-Mail mit erreichbaren Kontaktdaten an 3eck@borken.de gesendet werden.
JEDEN 4. DONNERSTAG IM MONAT
19.00 – 21.00 UHR
UKULELE-ENSEMBLE
(FÜR FORTGESCHRITTENE)
Du hast schon Erfahrung mit dem Ukulele-Spiel und willst Deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen? Dann bist Du im Ukulele-Ensemble genau richtig. Gemeinsam mit anderen Fortgeschrittenen wird musiziert und in geselliger Runde über Werke und Spieltechniken ausgetauscht.
TERMINE:
FREITAG, 28.04., 12.05., 30.06.
18.30 – 21.00 UHR
OFFENE JAM-SESSION
Ab Februar 2023 begrüßt das 3ECK ein neues musikalisches Format für musikbegeisterte Menschen! Ihr könnt singen, ein Instrument spielen oder möchtet genau das noch lernen? Auch zuhören ist möglich! Neben einer offenen “Jam-Session“, können musikalisch Interessierte unsere vorhandenen Silent-Instrumente ausprobieren und sich mit anderen Musizierenden treffen, zusammen Musik machen und sich austauschen. Angeleitet wird die offene “Jam Session“ von Michael Kopton “Big Mike“, Musiker und Multi-Instrumentalist aus Borken.
TERMINE:
SA, 01.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05. & 13.05.2023.
10.00 – 12.00 Uhr
Weitere Termine folgen.
DIE WELT DER FOTOGRAFIE
Fotografie beginnt bei der eigenen Neugier. Wie man schaut und was man sieht – oder auch nicht. Wie man seine Mitwelt sieht, das entscheidet und bewertet man selbst. Um den eigenen Blick zu trainieren, ein bisschen zu fachsimpeln und von fotografischen Vorbildern zu lernen, sind interessierte Personen herzlich eingeladen. Neben theoretischem Basiswissen rund ums Fotografieren, können die Teilnehmenden direkt mit der eigenen Kamera oder auch dem Handy auf die Suche nach guten Motiven gehen – in der Stadt, im Einkaufstrubel, auf der Straße. Im Anschluss werden die Ergebnisse gegenseitig im 3ECK vorgestellt. Nachfolgende Termine werden zeitnah veröffentlicht.
In das ehrenamtlich getragene Format bringt Raimund Weber seine Kenntnisse und beruflichen Erfahrungen aus der Presse- und PR-Fotografie ein.
JEDEN 2. SAMSTAG
JEDEN 3. DIENSTAG
JEDEN LETZTEN DIENSTAG IM MONAT
AB 15 UHR
Hinweis: “SpielECK” fällt am 08., 18. April sowie am 13. Mai 2023 aus. Der Ersatztermin findet am Sa, 15. April 2023 ab 15 Uhr im 3ECK statt. Kurze Anmeldung erfolderlich!
SPIEL ECK
Spielerisch können Jung und Alt im 3ECK während des Offenen Spieletreffs ihre Zeit verbringen. Jede*r ist eingeladen, mit von der Partie zu sein – und auch neue Spielpartner*innen zu finden. Familien- und Kennerspiele – Klassiker wie Neuheiten – sind vorhanden (können aber auch gerne mitgebracht werden). Lasst die Spiele beginnen!
JEDEN 3. SONNTAG IM MONAT
(Termine werden mit den Teilnehmenden abgestimmt)
PEN & PAPER
Pen & Paper: Eine Mischung aus Rollen- und Gesellschaftsspiel. Dabei schlüpfen die Spielerinnen und Spieler in fiktive Rollen und erleben spannende Abenteuer. Das Setting kann von einer High-Fantasy Welt, über Science Fiktion bis zu einem historischen Krimi reichen, eben worauf die Gruppe am meisten Lust hat. Für “Jung & Alt”.
Wer sich für das Format interessiert, meldet sich per E-Mail unter 3eck@borken.de an.
DIVERSE ZEITEN
Partner:
Musikschule Borken
MUSIKSCHULUNTERRICHT
Zentrale Proberäume! Wer Kursteilnehmer*In der Musikschule Borken ist, kann schon mal testen wie es sich anfühlt, wenn die Musikschule ganz zentral gelegen ist: Musikschulunterricht im 3ECK.
→ musikschule.borken.de
EVENTS
LESUNGEN, KONZERTE, MUSIK.
Events wie unsere Wohnzimmerkonzerte im 3ECK, Open Air Comedy-Slams und -Poetrys auf offener Straße, Lesungen mit Autoren (u.a. Frank Goosen mit “Rücksturz in die 80er”) oder kleine Konzerte der Musikschule: Das 3ECK hat immer wieder spannendes im Programm! Besondere Events sind unsere großen Kulturprogramme wie “Zusammenkunst” (2022) oder das Impro-Theater (2023).
Der Zugang zum 3ECK ist immer kostenfrei. Es besteht keine Verzehrpflicht. Bei ausgewählten Veranstaltungen kann es Eintrittsgebühren/Tickets geben.