Rock, Jazz, Literatur und Comedy: Das 3ECK Programm für das zweite Halbjahr 2023 ist da!

5. Juni 2023 | 3eck, Aktuelles, Veranstaltungen

Kleines Haus – volles Programm! Das 3ECK am Neutor hat die Angebote für die zweite Jahreshälfte 2023 veröffentlicht. Von Juli bis Dezember bietet das Kulturhaus unter seinen Schwerpunkten Literatur, Musik und Kultur ein breites Programm zwischen Lokalkolorit und modernem DJ-Workshops.

So werden im zweiten Halbjahr im Rahmen der Events im 3ECK die kleinen, gemütlichen Wohnzimmerkonzerte im 3ECK fortgesetzt. Für Kinder gibt es in den Ferien das „wunderliche Ferieneck“ und oder „internationalen Ferientage“ in Kooperation mit der Bürgerstiftung Westmünsterland. Im Rahmen des Kulturfestivals „Borken jetzt“ wird das 3ECK als einer der Spielorte Comedy, das bekannte Kneipenkwizz mit Claudia Wiemer und einen in Borken entstandenen Dokumentarfilm über die Borkener Frauenbewegung der 1980er Jahre bieten. Eine echte Premiere steht mit den beiden Künstlern Sina Ebell (u.a. als Schauspielerin aus dem Sachsen-Tatort) und David Loscher (Musiker) an, welche die 1944 verstorbene Borkener Schriftstellerin Anne Tölle-Honekamp mit Musik und Wort auf die Bühne bringen.

Der Schauspieler und Lyriker Tilman Rademacher wird im Oktober zu Gast sein und unter dem Titel „Münsterland ist abgebrannt“ aus seinen Werken lesen. Skurril und amüsant wird es ebenfalls beim Kabarett „Gestorben wird immer“, lyrischer geht es bei der Reihe „Bücher meines Lebens“ von Raimund Weber im zum Jahresausklang zu und ein besonders Erlebnis dürfte der mit dem Klavier begleitete Stumm-Kultfilm „Nosferatu“ aus der Weimarer Republik sein.

Für alle Interessierten wird die Ende September startende Reihe „How to … DJ!“ einen Schnupperkurs ins DJing geben. Mit ersten Versuchen und einer Einführung in die Technik des Musikmachens wagt sich die Workshopreihe vor.

Das kostenfrei zugängliche Wochenprogramm, welches von ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern gestaltet wird, befasst sich parallel mit geselligen Spielen für Erwachsene, fotografieren, debattieren, muszieren, lesen, und begegnen und bietet fast jeden Tag ein passendes Angebot für interessierte. Auf ins 3ECK!

Das vollständige Programm findet sich auf www.borken.de/3eck. Der neue Programmflyer ist ab sofort an den üblichen Auslagestellen und unter anderem in der Tourist-Information (Markt 15) sowie am 3ECK selbst erhältlich.