„Elementar für die Attraktivität der Innenstadt“ – Das passiert 2021 im Projekt!
Die umfangreiche Bewerbung für die zweite Förderphase im Projekt 3. Orte des Landes NRW hat sich gelohnt. Seit Herbst 2020 ist klar: Borken ist auch in der zweiten Förderphase dabei (siehe Beitrag aus dem November 2020 hier auf der Webseite). Das bringt für das Projekt gleich mehrere Vorteile und bildet den Startschuss für die Planungen der nächsten Jahre – denn darüber gibt es nun Sicherheit. Das Projekt und das langfristige Ziel, Café, Bücherei und Musikschule im Herzen Borkens zu verorten, wurde von Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing Anfang 2021 auch deshalb als „Elementar für die Attraktivität der Innenstadt“ bezeichnet. Weiter geht es also!
Der Betrieb des 3ECK als Testlabor ist damit gesichert – und ein Jahr 3ECK liegt inzwischen hinter uns. Die Erfahrungen, die mit der Nutzung des 3ECK gemacht werden konnten, sind die Grundlage für den Umbau des 3ECKs im Frühjahr. Im vorderen Bereich wird es mehr Bibliotheksfeeling geben – mit verschiedenen kleinen Anschaffungen wird zum Beispiel das Lesen von aktuellen Zeitungen und Magazinen auf dem iPad möglich. Die beiden kleineren Räume im Inneren werden zu einem großen zusammengelegt. Das gibt dem 3ECK neben dem großen Raum im Ladenlokal noch einen weiteren Veranstaltungsraum für Seminare, Gruppentreffen oder Workshops. Während die Küche auch ein kleines Update erhält, wird der Innenhof ein völlig neuer Teil des 3ECKs. Hier wird es eine kleine Bühne und Sitzmöglichkeiten geben. Während durch das Tageslicht-Dach also die Sonne scheint, können darunter kleine Konzerte, Lesungen oder auch Versammlungen stattfinden. Für Aufenthaltsqualität sorgt dabei viel Holz und einige Pflanzen sowie entspannte Sitzmöglichkeiten.
Das zweite Highlight wird die mobile Bühne. Mit wenigen Handgriffen ist sie vor dem mittleren Fenster des 3ECK Richtung Neutor montiert. So entsteht eine Auftrittsmöglichkeit für Musiker*innen, Bands und vieles mehr. Das Publikum kommt direkt vom Kooperationspartner Kalles gegenüber. Der Open-Air-Sommer kann also kommen!
Neben den baulichen Anpassungen suchen wir aktuell auch Verstärkung: Eine*n Kümmerer*in vor Ort im 3ECK! Auf der Stellenbörse der Stadt Borken suchen wir bis Anfang April eine motivierte Person, welche unser Team vor Ort verstärken möchte. Hauptaufgabe wird es sein, neue Formate und Ideen vor Ort im 3ECK zu etablieren und dabei der*die Ansprechpartner*in für Besuchende zu sein. Ein Netzwerk vor Ort bilden und das 3ECK niedrigschwellig für alle Menschen interessant machen. Den Ausblick auf das Geschehen am Marktplatz durch die Schaufenster im 3ECK gibt’s übrigens inklusive.
In diesem Jahr möchten wir außerdem von den Borkener*innen wissen: Wo soll er hin, der 3. Ort? Die Standortfrage für den finalen 3. Ort möchten wir bis Herbst klären. Dazu laden wir vom 27. März bis zum 25. April zum „Markt der Ideen“ auf dem Marktplatz ein.
Die Ergebnisse der ersten Beteiligungsphase aus dem Jahr 2020 werden wir übrigens in Kürze hier in einem kurzen Video zusammenfassen. Im Sommer wird es dann noch ergänzende Formate wie die „Kulturachsenspaziergänge“ geben, die für alle Interessierten offen sind. Mehr dazu im Vorfeld auf dieser Seite. 2021 geht es also in großen Schritten voran!